Schriftgröße
A-
A
A+
Farbe Wesite
R
A
A
A
Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Українська (uk)
Sie sind als Gast angemeldet
Login
TOERN
Startseite
Alles aufklappen
Alles einklappen
Glossar
OER
toerncourse
Wichtige Informationen zu diesem Onlinekurs
Glossar
Kursindex öffnen
Zurück
Zusammenstellung
Bei der Verwendung CC-lizenzierter Materialien bezeichnet eine
Zusammenstellung
die Erstellung eines Materialpools - also z.B. die Erstellung eines digitalen Semesterapparats. Die einzelnen Werke stehen dabei weiterhin für sich.
»
Glossar
Direkt zu:
Direkt zu:
Lerntagebuch
Announcements
1.1 Thematischer Einstieg
1.2 Grundlagen des deutschen Urheberrechts
1.3 Ausnahmeregelungen im Urheberrecht
Quiz: Praktische Anwendungsfälle
1.4 Nutzungsrechte
1.5 Offene Lizenzierung
1.6 Bilanzierung und Abschluss
Literatur dieses Moduls
2.1 OER erstellen
2.2 Eigene Werke lizenzieren
2.3 Qualitätskriterien von OER
2.4 OER veröffentlichen
2.5 Abschluss OER Erstellung
Literatur Modul 2
Abschlussquiz Module 1 und 2
3.1 Getting Started
3.2 Lernmodul (Kursdokument) anlegen
3.3 Kurs strukturieren, Inhalte einfügen
3.4 Kurs online ablegen
4.1 Getting Started: Installation
4.2 Lernmodul (Kursdokument) anlegen
4.3 Kurs strukturieren, Inhalte einfügen
4.4 Kurs online ablegen
4.5 Kurs veröffentlichen und teilen
4.6 Kursinhalte ändern oder weiterbearbeiten
4.7 Gemeinsam an einem Kurs arbeiten
5.1 Getting Started: Installation
5.2 Lernmodul (Kursdokument) anlegen
5.3 Kurs strukturieren, Inhalte einfügen
5.4 Verbindung zu GitHub herstellen
5.5 Ablageort für Ihren Kurs im Internet anlegen
5.6 Kursinhalte ändern oder weiterbearbeiten
5.7 Link erstellen, um Kurs mit Lernenden zu teilen
5.8 Gemeinsam an einem Kurs arbeiten
6.1 GitHub-Konto Erstellung
6.2 Import einer Vorlage
6.3 Webseite anpassen (README)
6.4 Webseite anpassen (Footer)
6.5 Webseite anpassen (Sidebar)
6.6 Webseite anpassen (HTML)
6.7 Veröffentlichen der Seite
Abschlussquiz Module 3-6
Abschluss
Nächste Aktivität
Lerntagebuch