Areas with low and medium spatial vulnerability to a prototype wind turbine

Flächen mit geringem und mittlerem Raumwiderstand gegenüber einer Prototyp-Windenergieanlage (English version is below)

Die Shapefiles zeigen Flächen mit geringem und mittlerem Raumwiderstand gegenüber einer Windenergieanlage (Variante 2, Thiele et al. 2021; Szenario „hochaufgelöste Eingangsdaten”, Thiele et al. in press; Szenario „no regret“, Wiehe et al. 2020), die als „räumliche Fahrrinne“ für eine nachhaltige Energiewende dienen können. Es kann davon ausgegangen werden, dass vor allem auf den Flächen mit geringem Raumwiderstand der Ausbau von Windenergie an Land weitgehend konfliktfrei gelingen sollte.

Die verwendeten Grundlagendaten und ihre Einordnung in Raumwiderstandsklassen können aus Wiehe et al. (2020) und Thiele et al. (2021) entnommen werden: GeoBasis-DE/BKG 2017; GeoBasis-DE/BKG 2018 (Nutzungsbedingungen: https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/nutzungsbedingungen.pdf); BNetzA 2016; Daten zu Schutzgebieten vom BfN; Atlas Deutscher Brutvogelarten 2014; Corine Land Cover 2018. Die Grundlagendaten wurden in Raster mit einer Auflösung von 50 m × 50 m umgewandelt, um die Flächen der Raumwiderstandsklassen zu ermitteln. Das resultierende Raster je Raumwiderstandsklasse wurde in ein Shapefile umgewandelt.

English version

The shapefiles display areas with low and medium spatial vulnerability to a prototype wind turbine (variant 2, Thiele et al. 2021; scenario “hochaufgelöste Eingangsdaten“, Thiele et al. in press; scenario “no regret”, Wiehe et al. 2020), which can serve as a "spatial fairway" for a sustainable energy transition. It can be assumed that the expansion of onshore wind energy can be implemented in a predominantly conflict-free way, if restricted to areas with low spatial vulnerability. Basic data (Wiehe et al. 2020, Thiele et al. 2021): GeoBasis-DE/BKG 2017; GeoBasis-DE/BKG 2018 (Conditions of use: https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/nutzungsbedingungen.pdf); BNetzA 2016; BfN data; Atlas of German Breeding Birds; Corine Land Cover 2018. The basic data was converted into grids with a resolution of 50 m × 50 m in order to calculate areas of the spatial vulnerability classes. The resulting grid per spatial vulnerability class was converted into a shapefile.

Projected Coordinate System: ETRS_1989_UTM_Zone_32N_8stellen (EPSG:4647)

Referenzen / References:

  • Thiele, J.; Wiehe, J.; Gauglitz, P.; Lohr, C.; Bensmann, A.; Hanke-Rauschenbach, R.; Haaren, C. von (in press): EE100 in Deutschland: Kann der Energiebedarf 2050 mensch- und naturverträglich gedeckt werden? In: Natur und Landschaft.

  • Thiele, J.; Wiehe, J.; Gauglitz, P.; Pape, C.; Lohr, C.; Bensmann, A. et al. (2021): Konkretisierung von Ansatzpunkten einer naturverträglichen Ausgestaltung der Energiewende, mit Blick auf strategische Stellschrauben. „Naturverträgliche Ausgestaltung der Energiewende“ (EE100-konkret). Bonn (BfN-Skripten, 614). Online verfügbar unter https://www.bfn.de/sites/default/files/2021-09/Skript614.pdf, zuletzt geprüft am 08.11.2021. DOI: 10.19217/skr614

  • Wiehe, J.; Thiele, J.; Walter, A.; Hashemifarzad, A.; Zum Hingst, J.; Haaren, C. von (2020): Nothing to regret: Reconciling renewable energies with human wellbeing and nature in the German Energy Transition. In: International Journal of Energy Research 45 (1), S. 745–758. DOI: 10.1002/er.5870.

Förderung / Funding: Der Datensatz resultiert aus dem Forschungsprojekt „Konkretisierung von Ansatzpunkten einer naturverträglichen Ausgestaltung der Energiewende, mit Blick auf strategische Stellschrauben (EE100-konkret)“, das vom Bundesamt für Naturschutz aus Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert wurde (FKZ 3515 82 4300). The dataset resulted from the research project "Konkretisierung von Ansatzpunkten einer naturverträglichen Ausgestaltung der Energiewende, mit Blick auf strategische Stellschrauben (EE100-konkret)". The project was funded by the Federal Agency for Nature Conservation (BfN) with funds from the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety (BMU) (FKZ: 3517 86 0100).

Data and Resources

Cite this as

Julia Thiele, Julia Wiehe, Christina von Haaren (2021). Dataset: Areas with low and medium spatial vulnerability to a prototype wind turbine. https://doi.org/10.25835/0072778

DOI retrieved: July 19, 2021

Additional Info

Field Value
Imported on October 14, 2021
Last update August 4, 2023
License CC-BY-3.0
Source https://data.uni-hannover.de/dataset/dataset-areas-with-low-and-medium-spatial-vulnerability-to-a-prototype-wind-turbine
Version 1.0
Author Julia Thiele
More Authors
Julia Wiehe
Christina von Haaren
Author Email Julia Thiele
Maintainer Julia Thiele
Maintainer Email Julia Thiele
Source Creation 19 July, 2021, 09:27 AM (UTC+0000)
Source Modified 20 January, 2022, 13:48 PM (UTC+0000)