Use-Case-Katalog Metal Additive Repair/Refurbishment

In dem Katalog werden Anwendungsfälle der Reparatur und Modernisierung von metallischen Bauteilen mittels additiver Fertigungsverfahren zusammengefasst. Der Katalog stellt eine Hilfestellung für Anwender*innen dar, um für ein vorliegendes Bauteil ein geeignetes additives Verfahren auszuwählen und die weiteren Schritte der Prozesskette zu identifizieren. Der Aufbau des Katalogs entspricht einem Konstruktionskatalog nach Roth (2000, 2001) mit einem Gliederungsteil, einem Hauptteil, einem Zugriffsteil sowie einem Anhang. Im Gliederungsteil und Zugriffsteil wird das Bauteil spezifiziert und im Anhang wird die durchgeführte Prozesskette zur Reparatur oder Modernisierung dargestellt.

Der Katalog wurde im Rahmen des Forschungsprojekts RePARE erstellt. Das Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in der Fördermaßnahme Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK) unter dem Förderkennzeichen 033R229B gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.

Roth, K. (2000), Konstruieren mit Konstruktionskatalogen: Band 1: Konstruktionslehre, 3. Auflage, erweitert und neu gestaltet, Springer, Berlin.

Roth, K. (2001), Konstruieren mit Konstruktionskatalogen: Band 2: Kataloge, 3. Aufl., Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg.

Data and Resources

Cite this as

Nicola Viktoria Ganter (2023). Dataset: Use-Case-Katalog Metal Additive Repair/Refurbishment. https://doi.org/10.25835/8q5nwt4p

DOI retrieved: March 22, 2023

Additional Info

Field Value
Imported on May 2, 2023
Last update August 4, 2023
License CC-BY-3.0
Source https://data.uni-hannover.de/dataset/use-case-katalog-metal-additive-repair-refurbishment
Version 1.0
Author Nicola Viktoria Ganter
Author Email Nicola Viktoria Ganter
Maintainer Nicola Viktoria Ganter
Source Creation 22 March, 2023, 10:28 AM (UTC+0000)
Source Modified 22 March, 2023, 12:00 PM (UTC+0000)