Sprungkraft messung

Abstract: "Sprungkraft als Trainingsziel im Sportunterricht. Funktion, Struktur,Messung" in Sportwissenschaft (Schorndorf) 11 (1981), 1 , S. 88-102Sprungkraft wird unter den Aspekten Funktion, Definition, Systematik und Strukturierung als konditionelle Eigenschaft diskutiert. Die Funktion ist ambivalent, denn einmal erfolgt der Einfluss der Sprungkraft direkt, ein andermal indirekt. Sprungkraft ist die Faehigkeit, moeglichst weit undoder hoch zuspringen, wobei mehrere Sprungkrafteigenschaften nach den Sprungbewegungen unterscheidbar sind. Zwischen den verschiedenen Sprungkrafteigenschaften - exemplarisch werden zehn ueberprueft - bestehen enge korrelative Beziehungen. Die faktorenanalytische Betrachtung fuehrt die zehn Sprungkraftleistungen auf einem einzigen Generalfaktor zurueck, der allen Sprungleistungen immanent ist.Er bewirkt den Grossteil aller inter-individuellen Sprungkraftunterschiede im Schulalter.

Cite this as

Letzelter, M., Letzelter, H. (2023). Dataset: Sprungkraft messung. https://doi.org/10.35097/1638

DOI retrieved: 2023

Additional Info

Field Value
Imported on August 4, 2023
Last update August 4, 2023
License CC BY 4.0 Attribution
Source https://doi.org/10.35097/1638
Author Letzelter, M.
More Authors
Letzelter, H.
Source Creation 2023
Publishers
Motor Research Data Repository, Karlsruhe Institute of Technology
Production Year 1981
Publication Year 2023
Resource Type Dataset - DataSet/Measurement Data
Subject Areas
Name: Life Science

Name: Sports