Konditionsdiagnose im fußball

Abstract: "Konditionsdiagnose im Fußball"in Leistungssport, 20,(1990), 4 , S. 23-28In mehreren fuer das Fussballspiel relevanten konditionellen Einflussgroessen sind hochklassige Fussballspieler Leichtathleten, die sich mit ihren Leistungen kaum fuer Bezirksmeisterschaften qualifizieren koennten, unterlegen. Bemerkenswert ist, dass Sprint- und Sprungfaehigkeiten selbst in den beiden hoechsten Spielklassen relativ schwach ausgebildet sind. Erhebliche Maengel sind ebenso in allen Bereichen der Muskeldehnfaehigkeit festzustellen, was sich nicht nur allgemein mindernd z.B. auf Sprint- und Sprungleistungen auswirkt, sondern die Verletzungswahrscheinlichkeit z.T. drastisch erhoeht.

Cite this as

Geese, R. (2023). Dataset: Konditionsdiagnose im fußball. https://doi.org/10.35097/1643

DOI retrieved: 2023

Additional Info

Field Value
Imported on August 4, 2023
Last update August 4, 2023
License CC BY 4.0 Attribution
Source https://doi.org/10.35097/1643
Author Geese, R.
Source Creation 2023
Publishers
Motor Research Data Repository, Karlsruhe Institute of Technology
Production Year 1990
Publication Year 2023
Resource Type Dataset - DataSet/Measurement Data
Subject Areas
Name: Life Science

Name: Sports